1992
Gründung der Firma Hegewald als Einzelunternehmen von Jürgen und Almut Hegewald.
1992 - 1999
Erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens, Etablierung als Hersteller flexibler Container zur Anwendung in der Human- und Veterinärmedizin.
1999 - 2000
Gründung der Hegewald Medizinprodukte GmbH und Übernahme der Geschäftsführung durch Robert Hegewald. Neuinvestition in Gebäude und Anlagen am neuen Standort Gutsweg 1 in Lichtenberg.
2000 - 2006
Investitionen in moderne Maschinen und Anlagen für die Beutelfertigung am neuen Standort. Zertifizierung durch MedCert® Hamburg im Jahr 2002. Kontinuierliche Erweiterung des Produktsortiments. Aufbau eine QS-Prüflabors. Entwicklung eigener Produkte. Positionierung am Markt mit individuellen Produkten und hervorragender Qualität.
2006 - 2008
Spezialisierung auf Beutel und Schlauchsysteme für die parenterale Ernährung. Auf- und Ausbau der Fertigung von Beutel und Schlauchsystemen für die Biotechnologie. Verdoppelung der Produktionskapazitäten.
2011
Gründung der Hemedis GmbH durch Robert Hegewald. Die Hemedis GmbH ist für den Vertrieb selbst entwickelter Produkte an Krankenhaus- und Universitätsapotheken, Apotheken und Herstellbetriebe zuständig.
2012 - 2016
Neuanschaffung und Automatisierung von Produktionsanlagen sowie modernen Ausrüstungen des eigenen Werkzeugbaus. Erhöhung der Qualitätsstandards durch Verbesserung von Reinräumen, Ausrüstungen und Abläufen.
2013
Entwicklung des weltweit ersten TPN-Compounder "MIBMIX® C12" mit 12 physischen Kanälen.
2014
Teilnahme der Hemedis GmbH an ihrer ersten internationalen Messe "Arab Health" in Dubai (VAE) und Aufbau weltweiter Geschäftsbeziehungen.
2015
Umzug der Hemedis GmbH an ihren neuen Standort auf dem Forstweg 8 in Weißenborn.
2017 - 2020
Planung, Neubau und Inbetriebnahme neuer Reinräume am Standort Forstweg 8 in Weißenborn. Erneute Verdoppelung der Herstellkapazitäten.
2019
Bezug unseres neuen Logistik-Centers auf der Frauensteiner Straße 33a in Weißenborn.
2021
Heute arbeiten in den Unternehmen über 120 Mitarbeiter. Wir verfügen über sehr gute Voraussetzungen für die Entwicklung und Fertigung von flexiblen Containern und Transfersystemen für die Medizin-, Pharma- und Biotechnologiebranche. Mithilfe unserer fünf modernen Reinräume der Klassen 5 bis 8 nach DIN EN ISO 14644-1 und unseren aktuellen Unternehmenszertifizierungen stellen wir uns neuen Herausforderungen.